Jump to content

Psychodynamische Traumatherapie Theorie und Praxis


Recommended Posts

191e056061c257cbff4234f5e37bf3c6.webp
Psychodynamische Traumatherapie: Theorie und Praxis: ambulante, tagesklinische und stationäre Behandlung
Deutsch | 2025 | ISBN: 3662709082 | 224 Pages | PDF (True) | 5.5 MB
In diesem Buch wird die Behandlung von Traumafolgestörungen mit der Psychodynamischen Psychotherapie in ambulanter Praxis, Tagesklinik und stationärer Psychotherapie dargestellt. Verschiedene Krankheitsbilder mit unterschiedlichen Störungsschweren zählen zu den Traumafolgestörungen. Nicht immer können diese durchgängig in einem Setting behandelt werden. Vor diesem Hintergrund wird die sektorenübergreifende Behandlung mitsamt Indikationsstellung für die jeweiligen Settings ausgeführt. Als moderne Psychodynamische Psychotherapie, die mit ihren Anwendungsformen der Analytischen und Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie zwei wesentliche Säulen der psychotherapeutischen Versorgung begründet, integriert eine psychoanalytisch orientierte Traumatherapie das gesamte Spektrum von Konflikt-, Ich- und Selbst-Psychologie, Objektbeziehungstheorie sowie Intersubjektivität. Die Behandlung von Traumafolgestörungen wird für beide Anwendungsformen eigenständig dargestellt, hinzu kommt der Einbezug störungsspezifischer Methoden wie Stabilisierungstechniken und Konfrontationsverfahren.


423b519448d4e936894130c701f35288.jpg

[b]Uploady[/b]
https://uploady.io/gio4emwpnoke/p9jzd.7z
RapidGator
https://rg.to/file/b84edd2c5a439e6acd6ae578b53ea0d3/p9jzd.7z.html
[b]UploadCloud[/b]
https://www.uploadcloud.pro/miszadug88lb/p9jzd.7z.html
Fikper
https://fikper.com/lL5GDZLRwt/p9jzd.7z.html
FreeDL
https://frdl.io/7y3ue0cgr0pz/p9jzd.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...