Jump to content

Virtual Reality und die Frage nach Empathie


Recommended Posts

476e55845b660b19be81ddc84d8eb774.webp
Virtual Reality und die Frage nach Empathie by Wagner, Francis
German | 2052 | ISBN: 9783837676822 | 277 pages | PDF | 3.65 Mb
Virtual Reality (VR) wird von Technologieunternehmen oft als Empathie-Maschine bezeichnet, die ein größeres Potential als andere Medien habe, Mitgefühl zu erzeugen. Diesem Versprechen geht Francis Wagner in vier unterschiedlichen Zugängen historisch und kritisch-analytisch nach. Die Medientechnologie VR offenbart dabei queere Potentiale, die in Differenz zu den kommerziellen Versprechen stehen: Sie liegen nicht im gemütlichen Nachempfinden einer anderen Erfahrung oder im Mitleid, sondern ergeben sich vielmehr aus der Kombination dynamischer Beziehungen, instabiler Subjektpositionen, unbequemem Einfühlen und daraus resultierender Reflexionen.


423b519448d4e936894130c701f35288.jpg

[b]AusFile[/b]
https://ausfile.com/n850hkqf6aj9/5h3ma.7z.html
RapidGator
https://rg.to/file/b3c8c51b01ef3288923e8ab44648fe4b/5h3ma.7z.html
[b]UploadCloud[/b]
https://uploadcloud.pro/lfd9g30jvks0/5h3ma.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/cjwqm3f2oyyj/5h3ma.7z
Fikper
https://fikper.com/9ktBn2nuIm/5h3ma.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...