Jump to content

Rechte nationaler Minderheiten Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung


Recommended Posts

669c32dc495841fc4fd3624036032faa.webp
Rechte nationaler Minderheiten: Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung By Heiner Bielefeldt (editor); Jörg Lüer (editor)
2015 | 182 Pages | ISBN: 3839402417 | PDF | 1 MB
Der Schutz nationaler Minderheiten bildet eine wichtige Herausforderung der staatlichen Innenpolitik, Außenpolitik und nicht zuletzt der Europapolitik. Obwohl in jüngerer Zeit sowohl auf der Ebene der Vereinten Nationen als auch im Rahmen des Europarats und der OSZE Instrumente zur Stärkung von Minderheitenrechten diskutiert bzw. geschaffen worden sind, besteht nach wie vor Unsicherheit über Reichweite, Anspruchsinhalte und Grenzen von Minderheitenrechten. Der Band, der aus einem von der Deutschen Kommission Justitia et Pax (Gerechtigkeit und Frieden) organisierten interdisziplinären Gesprächskreis hervorgegangen ist, reflektiert diese Situation und legt Beiträge zur ethischen Begründung, rechtlichen Verankerungen und zu historischen Erfahrungen mit Minderheitenrechten vor.


423b519448d4e936894130c701f35288.jpg

[b]AusFile[/b]
https://ausfile.com/kzdbetjxtuqw/ev26c.7z.html
RapidGator
https://rg.to/file/6acfa0bdc19510c12bbdf6f0bfe43713/ev26c.7z.html
[b]UploadCloud[/b]
https://uploadcloud.pro/81xurnt6h06q/ev26c.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/y849zltnn8tc/ev26c.7z
Fikper
https://fikper.com/tmAcCbjHwc/ev26c.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...