bookbestseller Posted March 14 Report Share Posted March 14 Die Entstehung und Entwicklung des Kurkollegs: Von den Anfängen bis zum frühen 15. Jahrhundert By Begert, Alexander2010 | 230 Pages | ISBN: 342813222X | PDF | 1 MBDas Buch behandelt das Fundamentalrätsel der deutschen Verfassungsgeschichte, die Frage, wie sich im 13. Jhd. das Recht zur Wahl des römisch-deutschen Königs von allen Reichsfürsten auf die sieben so genannten Kurfürsten reduzieren konnte. Aufgrund der Prüfung sämtlicher Quellen und unter Berücksichtigung der rechtshistorischen Gegebenheiten sowie der politischen Verhältnisse des 13. Jhd.s gelangt Alexander Begert zu einem ebenso eindeutigen wie überzeugenden Ergebnis: Zunächst wurde in Analogie zu Schiedsgerichten ein Gremium von zeremoniell hervorgehobenen Hauptwählern geschaffen. Die Wahlrechtsreduktion erfolgte dann durch einen Rechtsakt im Jahre 1252. Grund hierfür war nicht zuletzt das Bemühen um eine Vereinfachung der Wahl und eine Gewährleistung ihrer Eindeutigkeit in unruhigen Zeiten. Darüber hinaus untersucht der Autor noch die weitere Ausformung des Kurkollegs, das Erbrecht bzgl. der Kur und das Majoritätsprinzip als solches.RapidGatorhttps://rg.to/file/b03509af1db3d3916e9088f312d27fa8/d808q.7z.htmlTakeFilehttps://takefile.link/ojme2394e7m8/d808q.7z.htmlFileaxahttps://fileaxa.com/6ee96uk5suyu/d808q.7zFikperhttps://fikper.com/PgtkhFluNW/d808q.7z.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now