Jump to content

Von der UNESCO in die Generalversammlung Palästina und die Vereinten Nationen


Recommended Posts

67100ca01a997589da01b518d85cc8ad.webp
Von der UNESCO in die Generalversammlung: Palästina und die Vereinten Nationen By Breuer, Marten
2013 | 59 Pages | ISBN: 3428142462 | PDF | 1 MB
Die Palästinenserführung nutzt im Ringen um die Anerkennung der Staatlichkeit Palästinas seit langem das System der Vereinten Nationen für ihre Zwecke. Im Jahr 2011 gelang ihr dabei ein Achtungserfolg, indem die UNESCO Palästina als Vollmitglied aufnahm. Zeitgleich verlaufende Bemühungen in den VN selbst stießen zwar im Sicherheitsrat auf Widerstand, immerhin gelang aber die Aufwertung Palästinas in der Generalversammlung von einer bloßen $aobserver entity$z zu einem $aobserver state.$z Diese Ereignisse werfen eine Reihe von Rechtsfragen auf: War die Aufnahme Palästinas in die UNESCO angesichts der Haltung des Sicherheitsrats völkerrechtsgemäß? Hat die Generalversammlung nicht möglicherweise gegen Pflichten dem Sicherheitsrat gegenüber verstoßen? Die vorliegende Untersuchung gibt eine differenzierte Antwort und gewährt zugleich Einblicke in das tatsächliche Funktionieren der Vereinten Nationen.


423b519448d4e936894130c701f35288.jpg

RapidGator
https://rg.to/file/df8121e363413513cd675986312baa74/1dhd2.7z.html
TakeFile
https://takefile.link/vlji40s11dd5/1dhd2.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/enggk8x8y201/1dhd2.7z
Fikper
https://fikper.com/XI2sMYycj2/1dhd2.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...