bookbestseller Posted March 13 Report Share Posted March 13 Allmacht im Staatsrecht: Auflösung in Verfassungs-Normen - Demokratische Wiederkehr in Gleichheit By Leisner, Walter2020 | 66 Pages | ISBN: 3428159756 | PDF | 1 MBAllmacht ist ein Wort des Allgemeinen Sprachgebrauchs. Es steht für Mächtigkeit, für Staatlichkeit als System(bildung) der Macht, nicht als außerrechtlicher Begriff, wohl aber rechtsübergreifend, als Staatsrecht gerade der Demokratie. Als ihren Träger kennt das Recht ein Wesen in Persönlichkeit (Gott, Monarch), Staat als Inhaber, Volk als Träger, Menschen als Grundlagen und Grenzen.Allmacht ist in Gleichheit möglich wie auch Allmacht in Freiheit.Allmacht in Freiheit bedeutet letzte Festigkeit in (steter) Bewegung.Allmacht ist ein faktisches Rechtsphänomen, zugleich aber eine normative Ordnung, in einem Staatsrecht von Rechtsnormen: Das Volk als Souverän, demokratische Staatsorgane in Verfassungsformen, Grundrechte als Verfassungsbestimmungen.Als Verrechtlichung(en) der Demokratie begegnen einzelne solchen Machtformen auf ihrem juristischen Weg einer Parlamentarisierung zu Verfassungsorganen und grundrechtlichen Bindungen. Dieser ihr Staat erschließt sich darin aber auch der Feinheit machtsensibler Formenrelationen.RapidGatorhttps://rg.to/file/406c289ac6ae51e57a7b42570b0e7796/s3ufl.7z.htmlTakeFilehttps://takefile.link/t1ampct0czoi/s3ufl.7z.htmlFileaxahttps://fileaxa.com/77ae90ptl2ud/s3ufl.7zFikperhttps://fikper.com/QQmsO8JTem/s3ufl.7z.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now