Jump to content

Verschuldens-unabhängige Vertragshaftung des Mieters für Schäden an der Mietsache


Recommended Posts

68fd90872f8736c84dbe0f9fe2fc8b7b.webp
Verschuldens-unabhängige Vertragshaftung des Mieters für Schäden an der Mietsache? By Lange, Stefan
2005 | 181 Pages | ISBN: 3428118596 | PDF | 1 MB
Nach geltendem Recht haftet der Mieter nur bei Verschulden für Schäden an der Mietsache. Stefan Lange wirft in der vorliegenden Untersuchung die Frage auf, ob sich nicht in Ergänzung des Verschuldensprinzips - begrenzt auf einzelne konkrete Sachverhalte - die Entwicklung einer verschuldens-unabhängigen Vertragshaftung des Mieters empfiehlt.Ist es beispielsweise tatsächlich gerechtfertigt, dem Vermieter die Kosten für die Herrichtung der Wohnung aufzuerlegen, wenn die Mieterin dort unbemerkt verstirbt und erst Monate später entdeckt wird? Warum soll der Vermieter verantwortlich sein, wenn Wäschetrockner oder Fernsehgerät des Mieters infolge technischer Defekte in Brand geraten? Lange weist nach, dass sämtliche Argumente gegen eine verschuldens-unabhängige Vertragshaftung des Mieters nicht stichhaltig sind. Zudem legt - nach Ansicht des Autors - ein Blick auf benachbarte Rechtsordnungen den Gedanken nahe, die vertragliche Haftung des Mieters durch Elemente einer verschuldens-unabhängigen Haftung zu ergänzen. Der Verfasser endet mit dem Vorschlag konkret formulierter Tatbestände einer verschuldens-unabhängigen Vertragshaftung des Mieters für Schäden an der Mietsache im Recht de lege ferenda.



423b519448d4e936894130c701f35288.jpg

RapidGator
https://rg.to/file/8cc692a2c4b863063ff014b972de6e62/5ofj5.7z.html
TakeFile
https://takefile.link/pc9blpoobht0/5ofj5.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/s5wnvbe0s448/5ofj5.7z
Fikper
https://fikper.com/akXdFwGmce/5ofj5.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...