Jump to content

Recommended Posts

37a9c04f307018c526f2c4238763a4af.webp
Redefining Onboarding: Erfolgsfaktoren für hybrides Onboarding in der Post-COVID-19-Arbeitswelt
Deutsch | 2025 | ISBN: 3658473754 | 132 Pages | PDF (True) | 2 MB
Der Übergang zu hybriden Arbeitsumgebungen aufgrund der Digitalisierung und der COVID-19- Pandemie führt zu Herausforderungen beim Onboarding neuer Mitarbeiter. Das veränderte Arbeitsumfeld nach Ende der Pandemie sowie der War for Talents verlangen von Unternehmen die Anpassung bestehender Prozesse, um neue Mitarbeiter ab Unternehmenseintritt erfolgreich und langfristig zu binden. Die Autorin identifiziert Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für hybrides Onboarding von Wissensarbeitern, um Anpassungen des Onboardings an den hybriden Onboardingkontext zu optimieren. Die Ergebnisse von Experteninterviews deuten darauf hin, dass sich Erfolgsfaktoren für hybrides Onboarding in fünf Bereiche strukturieren lassen, die sich in der Literatur wiederfinden: Compliance, Clarification, Culture, Connection und Process. Dabei sind speziell für den hybriden Onboardingkontext die Herausforderungen Technik und soziale Distanz gültig und folglich diejenigen Faktoren für das hybride Onboarding relevant, welche die Herausforderungen bewältigen: Den persönlichen Kontakt vor Ort nutzen, digitale Lösungen, insbesondere für die fachliche Einarbeitung integrieren und die Kombination der Arbeitsorte flexibel einsetzen. Die Arbeit attestiert dynamische Weiterentwicklungen für hybrides Onboarding in der Zukunft.


423b519448d4e936894130c701f35288.jpg

RapidGator
https://rg.to/file/97b20460d0aeadbd7bf5966ef32fe34a/ll0xc.7z.html
TakeFile
https://takefile.link/ze14jx8ts4hg/ll0xc.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/updc5lt5sst5/ll0xc.7z
Fikper
https://fikper.com/e5BIqkE607/ll0xc.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...