Jump to content

Kosten- und Haftungsrisiken der Gemeinden bei Schäden aus flurnahen Wasserständen


Recommended Posts

5658d5db364af5fc781451c60b8f9815.webp
Kosten- und Haftungsrisiken der Gemeinden bei Schäden aus flurnahen Wasserständen By Tillmanns, Reiner; Beyer, Stefanie
2007 | 116 Pages | ISBN: 3428125304 | PDF | 1 MB
Die Anzahl der durch Grundwasser gravierend geschädigten Gebäude nimmt stetig zu. Die Sanierungskosten übersteigen regelmäßig die finanziellen Möglichkeiten der Gebäudeeigentümer. Die Städte sehen sich mit der Forderung, Abhilfe zu schaffen, alleine gelassen. Die Kreise sind zu finanzschwach, um wirksam helfen zu können; Bund und Länder sind grundsätzlich nicht bereit, sich finanziell zu engagieren. Angesichts der angespannten Haushaltslage in den Kommunen bleibt nur die Möglichkeit, die Kosten für öffentliche Einrichtungen zur Grundwasserhaltung im wesentlichen auf die Bürger umzulegen. Unter welchen Bedingungen dies möglich ist und welche rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten sich hierfür anbieten, ist Gegenstand des ersten Beitrages. Der zweite Beitrag befaßt sich mit den erheblichen Haftungsrisiken der Gemeinden, die Gebiete mit flurnahen Grundwasserständen als Bauland ausgewiesen oder für gefährdete Grundstücke Baugenehmigungen erteilt haben.



423b519448d4e936894130c701f35288.jpg

RapidGator
https://rg.to/file/9d27e303058ce5f01defb3c7cae99559/5ghh2.7z.html
TakeFile
https://takefile.link/jj5xhtt69elr/5ghh2.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/v6d9srw021rn/5ghh2.7z
Fikper
https://fikper.com/oR1MiYqMxL/5ghh2.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...