Jump to content

Wozu preußische Geschichte im 21. Jahrhundert


Recommended Posts

756e6f6aca5dde83959091a9beb27a7e.webp
Wozu preußische Geschichte im 21. Jahrhundert? By Neugebauer, Wolfgang
2012 | 86 Pages | ISBN: 3428138740 | PDF | 1 MB
Die preußische Geschichte braucht neue Programme und Ideen. Die Geschichtswissenschaft hat bisher den preußischen Staat, Personen und Organe, in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. Dabei wurde das Bild von Preußen viel zu monolithisch, die geschichtliche Wirkung einzelner Personen allzu dominant. Wolfgang Neugebauer schlägt eine Achsendrehung geschichtswissenschaftlicher Arbeit auf preußischem Forschungsfelde vor, mit der die drastisch unterschätzte Fragilität und Regionalität des preußischen Staates in allen seinen Epochen zum Ausgangspunkt der weiteren Arbeit gemacht werden soll. Preußische Geschichte schwankt zwischen Integration und Sezession, und dies vom 17. bis zum 20. Jh. - Regionalismus war nicht Partikularismus; in den Regionen werden Faktoren transnationaler Wirkung auf Preußen erfahrbar, Preußen wird also zu einem Phänomen europäischer, ja letztlich globaler Vernetzungshistorie. Das vielbeschworene Preußentum tritt in modernerer Beleuchtung immer mehr in den Hintergrund.



423b519448d4e936894130c701f35288.jpg

RapidGator
https://rg.to/file/db285fe4e4cb68575f1ba874ea2e094d/0mhrn.7z.html
TakeFile
https://takefile.link/8pprr41jpvsa/0mhrn.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/nwynncpwlxhj/0mhrn.7z
Fikper
https://fikper.com/yFf9ilT2Nc/0mhrn.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...