Jump to content

Arbeit - ein Schlüssel zu sozialer Gerechtigkeit


Recommended Posts

3a91e28c2cafe8263c37342e18129409.webp
Arbeit - ein Schlüssel zu sozialer Gerechtigkeit By Andreas Fisch (editor), Daniela Kirmse (editor), Stefanie Wahl (editor), Sebastian Zink (editor)
2012 | 260 Pages | ISBN: 340210637X | PDF | 1 MB
Die wesentlichen gesellschaftstheoretischen Konzeptionen, unabhängig ob sie auf bürgerlichen, liberalen oder marxistischen Traditionen fußen, berufen sich auf Arbeit als den zentralen gesellschaftlichen Tatbestand. Zurzeit lassen sich gravierende Veränderungen der Arbeitsbedingungen u.a. unter den Stichworten Beschleunigung und Prekarisierung feststellen. Damit wird (Erwerbs-)Arbeit theoretisch wie empirisch zu einem Ausgangspunkt für Fragen der Gerechtigkeit und der entscheidende Schlüssel zu sozialer Gerechtigkeit in einer Arbeitsgesellschaft. In diesem Band gehen die Autoren und Autorinnen den Fragen nach, wie diese Ausgangslage die sozialethische Reflexion herausfordert: durch das Potenzial sozialphilosophischer Theorien für die sozialethische Rekonstruktion von aktuellen Problemen und für eine Missachtungsphänomenologie angesichts prekärer Beschäftigung, aber auch zur Bewertung der verschiedenen Formen der Beschleunigung durch Arbeitszeitmodelle. Ein praktischer Bezug nimmt Fürsorge- und Familienarbeit insbesondere in kirchlichen Arbeitsverhältnissen in den Blick, untersucht „Werkstätten für Menschen mit geistiger Behinderung" als Instrument der Ermöglichung von Teilhabe am Arbeitsmarkt sowie den so genannten „Dritten Weg" der Kirchen. Schon die Engführung auf Erwerbsarbeit kristallisiert sich als ein Grund für Gerechtigkeitsdefizite. Vielleicht ist das Konzept der Arbeitsgesellschaft selbst zu hinterfragen.



423b519448d4e936894130c701f35288.jpg

RapidGator
https://rg.to/file/09b89a793c5e1624036baccd2fa2f5ee/1j4zu.7z.html
TakeFile
https://takefile.link/vf2upvdvx8b1/1j4zu.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/n2hs2ky7fmm1/1j4zu.7z
Fikper
https://fikper.com/nxLErj3T7v/1j4zu.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...