Jump to content

Transport und Nachrichtentransfer im Römischen Reich


Recommended Posts

34c78af6c3c5441338276a273aed38bf.webp
Anne Kolb, "Transport und Nachrichtentransfer im Römischen Reich"
Deutsch | 2001 | ISBN: 3050035846 | PDF | pages: 380 | 15.8 mb
Indem sich das Imperium Romanum aus einer Gemeinde am Tiber zum Weltreich entwickelte, entstanden in Wechselwirkung mit diesem Prozeß Strukturen und Institutionen des staatlichen Handelns, die die Beherrschung dieses Raumes erst möglich machten. Entstehung, Aufbau und Arbeitsweise der römischen Verwaltung sowie ihre sukzessive Veränderung lassen sich an einem Aufgabengebiet, das für den Zusammenhalt des Reiches von fundamentaler Bedeutung war, besonders gut verfolgen: an Transport und Nachrichtentransfer des Staates. Aus dem Inhalt: I. Frühformen 1. Vorrömische Organisationen 2. Die Zeit der Republik II. Der Cursus publicus 1. Entstehung der Institution 2. Nutzungsrecht 3. Finanzierung 4. Organisation 5. Infrastrukturrelle Basis 6. Spätere Entwicklung III. Transporte außerhalb des Cursus publicus 1. Die Beförderung der Annona 2. Reisen und Transporte des Kaiserhofes 3. Dienstreisen und weitere Transportaufgaben IV. Nachrichtentransfer des Staates 1. Umfang und Bedeutung 2. Kuriere des Staates 3. Methoden der Nachrichtenübermittlung 4. Nachrichtentransfer als Teil der Verwaltung V. Geschwindigkeiten 1. Reisen und Transporte 2. Nachrichtentransfer.


423b519448d4e936894130c701f35288.jpg

RapidGator
https://rg.to/file/5949127812bb16b9898c51d8336cc1d6/ncczh.7z.html
TakeFile
https://takefile.link/n9f34upjjxq8/ncczh.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/hdrwftbkyb6y/ncczh.7z
Fikper
https://fikper.com/KPs1HTT1yx/ncczh.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...