Jump to content

Demokratie Im 21. Jahrhundert Theorien, Befunde, Perspektiven


Recommended Posts

d81b6ed1ea12c6866bd2fa60159dfec3.webp
Andreas Kalina, Ursula Munch, "Demokratie Im 21. Jahrhundert: Theorien, Befunde, Perspektiven"
Deutsch | 2020 | ISBN: 3848769034 | PDF | pages: 446 | 9.5 mb
Wo die Demokratie noch vor der Jahrtausendwende einen weltweiten Siegeszug zu erleben schien, steht sie heute massiv unter Druck: als real existierende Herrschaftsform, aber auch als theoretisches und normatives Konzept. Die Coronakrise verdeutlicht und beschleunigt diese Entwicklungen. Die Grunde sind vielfaltig. Sie liegen vor allem in den grundlegenden Veranderungen in Staat und Gesellschaft im Angesicht der grossen Transformationen - allen voran der Globalisierung, der Digitalisierung, der Migration, des Klimawandels und nicht zuletzt der Pandemie. Der Band analysiert den Wandel sowie die Krisenerscheinungen der Demokratie im 21. Jahrhundert. Er identifiziert dabei zum einen den Handlungsbedarf und fragt zum anderen nach zeitgemassen Reformoptionen und Perspektiven fur Politik, politische Kommunikation und politische Bildung. Mit Beitragen von Ulrich von Alemann, Bernd Becker, Frank Brettschneider, Frank Decker, Claudio Franzius, Georg Paul Hefty, Andreas Kalina, Helmut Klages, Uwe Kranenpohl, Pola Lehmann, Linus Leiten, Dirk Luddecke, Thomas Metz, Ursula Munch, Ursula Alexandra Ohliger, Veronika Ohliger, Rainer-Olaf Schultze, Peter Seyferth, Hans Vorlander, Uwe Wagschal, Thomas Waldvogel und Samuel Weishaupt


423b519448d4e936894130c701f35288.jpg

RapidGator
https://rg.to/file/176876742021dd7dd1ce1dfe86158d54/ja4zw.7z.html
TakeFile
https://takefile.link/nowv15pi3dt3/ja4zw.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/ztwxj6ivoqgr/ja4zw.7z
Fikper
https://fikper.com/gu3XmHjP2c/ja4zw.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...