Jump to content

Lyrik Skizze einer systematischen Theorie


Recommended Posts

324f8ffef5c8da71adc7b41145ac1dc7.webp
Lyrik: Skizze einer systematischen Theorie By Klaus W. Hempfer
2014 | 91 Pages | ISBN: 351510643X | PDF | 1 MB
Entgegen der gängigen Auffassung, dass sich 'Lyrik' nur historisch bestimmen lässt, entwickelt Klaus W. Hempfer in diesem Band eine systematische Lyriktheorie. Hierfür ist der Prototypenbegriff, wie er in den neueren Kognitionswissenschaften im Unterschied zum traditionellen Klassenbegriff entwickelt wurde, grundlegend. Anhand konkreter Textbeispiele von der frühgriechischen Lieddichtung bis zur 'dunklen' Lyrik der Moderne zeigt der Autor, dass sich prototypisch lyrische Texte durch eine spezifische Äußerungsstruktur von prototypisch narrativen und prototypisch dramatischen, für die theatrale Aufführung bestimmten Texten unterscheiden lassen. Diese Äußerungsstruktur wird im Anschluss an aktuelle Performativitäts- und Fiktionstheorien als 'Performativitätsfiktion' bestimmt und in eingehender Auseinandersetzung mit anderen, insbesondere narratologischen Versuchen der Fundierung einer systematischen Lyriktheorie entwickelt. Ausführlich diskutiert Hempfer auch die Probleme, die die vorgeschlagene Neukonzeptualisierung aufwirft.Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende aller literaturwissenschaftlichen Fächer von der Klassischen Philologie bis zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft.



Download Links

RapidGator
https://rg.to/file/e77e7cfb2c0ddd5398389c671c8baa71/nx1gj.7z.html
TakeFile
https://takefile.link/0wkb8s4f8q3a/nx1gj.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/q8pg21rzhr8f/nx1gj.7z
Fikper
https://fikper.com/cNtZIrzoKV/nx1gj.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...