Jump to content

Justizberichterstattung in der direkten Demokratie Kongress der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie


Recommended Posts

ecb3b23f8adc1c878d2cfdfe59dce96c.webp
Justizberichterstattung in der direkten Demokratie: Kongress der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 22.-23. Juni 2017 in Bellinzona By Daniel Kipfer, Anne Kühler (eds.)
2019 | 170 Pages | ISBN: 3515123687 | PDF | 1 MB
Welche Rolle spielt die Justizberichterstattung für die Verwirklichung des Rechts in der direkten Demokratie? Diese Frage tangiert sowohl rechtliche und gerichtspolitische als auch demokratietheoretische Themen im Verhältnis zwischen Recht, Öffentlichkeit, Medien und Justiz: So hängt die Wahrnehmung der Justiz - und mit ihr des Rechts - in der Öffentlichkeit maßgeblich davon ab, wie in den Medien darüber berichtet wird. Die mediale Vermittlung der Rechtsprechungstätigkeit beeinflusst in der direkten Demokratie auch die zukünftige Gesetzgebung, wodurch die Art und die Qualität der Justizberichterstattung eine für den demokratischen Rechtsstaat fundamentale Bedeutung erlangen.Die Autorinnen und Autoren beleuchten die gesellschaftlichen Rollen von Justiz und Medien in ihrer Wechselwirkung. Sie untersuchen den Einfluss der Medien auf die Rechtsprechungstätigkeit und auf die Art und Weise, wie die Justiz in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.



Download Links

RapidGator
https://rg.to/file/291ad182c70bf834f4a4dfa0d55f4b7e/0dho5.7z.html
TakeFile
https://takefile.link/p9vqx33lfm5g/0dho5.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/4bi5qg7mq0zn/0dho5.7z
Fikper
https://fikper.com/07Z2AMiCnk/0dho5.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...