Jump to content

Geschichtspolitik und sozialwissenschaftliche Theorie


Recommended Posts

4c44d176e65a794e0a560b10cf3ba40c.webp
Geschichtspolitik und sozialwissenschaftliche Theorie By Horst-Alfred Heinrich, Michael Kohlstruck (eds.)
2008 | 144 Pages | ISBN: 3515091831 | PDF | 1 MB
Seit etwa 20 Jahren ist der Begriff der Geschichtspolitik in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion. Geschichte als erinnerte Vergangenheit ist danach eine von Interessen abhängige Konstruktion. Doch nach welchen Prinzipien wird Geschichte konstruiert? Wer hat unter welchen Bedingungen aus welchen Gründen eine Deutungshoheit über vergangene Zeiten? Welche Legitimations-, welche Delegitimationsinteressen bestehen, die durch den Verweis auf Geschichte gestützt werden sollen? Bislang sind geschichtspolitische Analysen eine Domäne der Historiographie. Der vorliegende Sammelband beleuchtet geschichtspolitische Vorgänge nun aus einer explizit politikwissenschaftlichen Perspektive. Die Beiträge erklären die Politik mit der Vergangenheit vor dem Hintergrund allgemeiner sozialwissenschaftlicher Theorien und greifen für ihre Analyse auf kulturwissenschaftliche Ansätze, die Systemtheorie, den Rational-Choice-Ansatz oder die Theorie sozialer Identität zurück.



Download Links

RapidGator
https://rg.to/file/39b29ce0192bfd072e9aaae65b4294e7/sxf2m.7z.html
TakeFile
https://takefile.link/51otwyalznzh/sxf2m.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/r5l0m4dxdggs/sxf2m.7z
Fikper
https://fikper.com/p8PCkXF6jE/sxf2m.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...