Jump to content

Soziale Gerechtigkeit heute Kongress der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, 7. Juni 2013, Universi


Recommended Posts

7862df9ce557fafb15ae0b4f772a1e8b.webp
Soziale Gerechtigkeit heute: Kongress der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, 7. Juni 2013, Universität Bern By Axel Tschentscher, Caroline Lehner, Matthias Mahlmann, Anne Kühler (eds.)
2015 | 139 Pages | ISBN: 3515109072 | PDF | 1 MB
Das Problem der sozialen Gerechtigkeit ist trotz allgegenwärtiger Wohlfahrtsgewinne und technischen Fortschritts heute so ungelöst wie vor einem halben Jahrhundert, als John Rawls seine Theorie der Gerechtigkeit verfasste. In der Rechtsethik und Sozialphilosophie ist die Diskussion von Umverteilungsfragen inzwischen zu Anerkennungsfragen erweitert worden. Selbst in Ländern, die - wie die Schweiz - weitgehend saturierte Grundbedürfnisse aufweisen, werden heftige Auseinandersetzungen geführt: über die Lohnzahlungen an Manager, über die Aufnahme von "Wirtschaftsflüchtlingen" oder über Fehlentwicklungen im Gesundheitswesen. Die direkte Demokratie spitzt solche Gesellschaftsdiskussionen in Abstimmungskämpfen zu und stellt sie als Grundsatzfragen an die Sozialphilosophie. Die Beiträge dieses Bandes fragen in den drei neuralgischen Anwendungsgebieten Lohngerechtigkeit, Migrationsgerechtigkeit und Medizinalgerechtigkeit nach dem Stand von Praxis und Forschung. Dabei kommen Politiker und Philosophen zu Wort,da "Soziale Gerechtigkeit" gleichermassen in Politik und Philosophie als diskursiver Orientierungspunkt fungiert.



Download Links

RapidGator
https://rg.to/file/13abae6c643e04e55c15e03ad6bfb21c/solvp.7z.html
TakeFile
https://takefile.link/c99mns5jgxjd/solvp.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/4lufggs4921v/solvp.7z
Fikper
https://fikper.com/nEgnBPVgCV/solvp.7z.html


Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...