bookbestseller Posted January 8 Report Share Posted January 8 Getanzte Politik: Franz Anton Hilverding und die Inszenierung des kaiserlichen Hofes im Wiener Ballett von 1750 bis 1765 By Karin Fenböck2019 | 320 Pages | ISBN: 373290573X | PDF | 6 MBMit den Neuerungsbestrebungen im Bühnentanz des 18. Jahrhunderts werden primär die Namen Jean Georges Noverre und Gasparo Angiolini verbunden. Dabei hat der aus einer Theaterdynastie stammende Wiener Ballettmeister Franz Anton Hilverding (1710-1768) schon um die Mitte des 18. Jahrhunderts erste choreographische Gestaltungsversuche jenseits der barocken Formschemata gewagt. Möglich wurde das durch sein einzigartiges Arbeitsumfeld am Theater nächst der Burg bzw. am Kärntnertortheater, die vom beinahe allmächtigen Staatskanzler Wenzel Anton Kaunitz-Rietberg unterstützt und vom Wiener Hof finanziert wurden. Vor dem Hintergrund zeitgenössischer Diskurse zur Tanz- und Theatertheorie und der österreichischen Innen- und Außenpolitik jener Jahre beleuchtet Karin Fenböck erstmals Hilverdings innovative und praxisnahe Auseinandersetzung mit den Aufführungskonventionen des Bühnentanzes.Download Links RapidGatorhttps://rg.to/file/6747e1ef1c88d5d9a0baf699a3779220/t8ly3.7z.htmlTakeFilehttps://takefile.link/snqal3150ryl/t8ly3.7z.htmlFileaxahttps://fileaxa.com/hp2dhyg1wid8/t8ly3.7zFikperhttps://fikper.com/FNXnOYLeAA/t8ly3.7z.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now